Ob im Handel oder in einem Lager, damit man den Warenverkehr jederzeit nachvollziehen kann, verwendet man hier entsprechende Barcodes. Diese kann man einfach scannen und kann dadurch jederzeit, den weiteren Verlauf nachvollziehen. Möglich machen das Datalogic Scanner. Doch je nach Modell gibt es hier auch Unterschiede.

Das sind Datalogic Scanner
Datalogic Scanner gibt es kabelgebunden, aber auch als kabellose Ausführung. Gerade je nachdem wo man einen solchen Scanner einsetzen möchte, ist das nicht unerheblich. Da natürlich eine kabelgebundene Lösung mit entsprechenden Einschränkungen verbunden ist. Auf der anderen Seite, kann es aber auch Fälle geben, wo aufgrund schlechter Verbindung eine kabellose Übertragung nicht möglich ist. Untrennbar mit einem Scanner verbunden ist die Stadion. Diese ist nicht nur wichtig für die Datenübertragung, sondern auch hinsichtlich dem Aufladen vom Scanner. Dieser benötigt natürlich für die Nutzung auch Energie. Je nach Modell erfolgt die Übertragung vom Scan-Vorgang über Bluetooth oder über WLAN. Das Gehäuse ist je nach Modell aus Kunststoff. Um den Scanvorgang auslösen zu können, verfügt der Scanner über einen Schalter. Damit der Scanner auch gut in der Hand liegt, verfügen einzelne Modelle über einen gummierten Griff.
Unterschiede beim Datalogic Scanner
Bei einem Datalogic Scanner gibt es zahlreiche Unterschiede. Diese Unterschiede betreffen zum Beispiel die Anzahl der möglichen Scans in einer Minute. Hier sind je nach Modell bis zu 400 Scans möglich. Zudem gibt es auch Scanner die an der Oberseite vom Gerät, mit einem kleinen LCD Display ausgestattet sind. Diese Ausstattung hat gegenüber den anderen Modellen einen großen Vorteil. Durch das Display kann man nämlich jederzeit nachvollziehen, ob zum einen der Scanvorgang erfolgreich war, als auch was gescannt wurde. Bei den anderen Modellen ist das so nicht möglich. Es gibt aber auch noch einen weiteren Unterschied, nämlich die Verwendung in Feuchträumen. So verfügen manche Modelle über einen Feuchteschutz, was erlaubt, dass der Scanner auch in Feuchträumen eingesetzt werden kann.
Kauf von Datalogic Scanner
Vielfältige Unterschiede gibt es bei den Modellen von einem Scanner. Gerade diese ganzen Unterschiede sollten auch Anlass dafür sein, dass man die Modelle vergleicht. Gerade je nachdem was für Scanner man benötigt und man sie in welchem Bereichen einsetzen möchte, sind die Unterschiede nicht unerheblich. Zumal natürlich mit den Modellen auch Preisunterschiede verbunden sind. Durch einen Vergleich werden die ganzen Unterschiede die es bei den Scannern gibt, am einfachsten und schnellsten sichtbar. Vergleichsmöglichkeiten hat man durch den Besuch von Händlerseiten, aber auch durch eine Shoppingsuche. Über diesen Weg kann man einen passenden Datalogic Scanner finden.
Die Integer Solutions GmbH bietet hier ein breites Sortiment an Geräten.