Eine intensive Lackpflege und Lackversiegelung kann sinnvoll sein, wenn das Auto strahlen soll. Für Glanz und Farbbrillanz muss man einen Lack kaufen. Richtig poliert erhält der Lack mehr Glanz und erzielt eine tiefere Farbwirkung. Zudem entsteht ein „easy-to-clean“-Effekt und auf der Beschichtung haftet der Schmutz nicht so leicht, dadurch wird die Autowäsche erleichtert.
Lackpflege leicht gemacht
Wer sein Auto selbst lackieren möchte braucht dazu einen gut belüfteten und staubfreien Raum. Alles, was zum Sprühen benötigt wird, ist einen Lack kaufen, sowie Schleif- und Polierwerkzeuge und eine Sicherheitsausrüstung. Es werden alle Chrom- und Plastikrahmen abgenommen und später wieder angebracht. Die Farbe wird bis auf bis das bloße Metall abgeschliffen, sodass der neue Lack haften bleibt. Nach einigen weiteren Vorarbeiten wird das Auto mit Farbe besprüht Es empfiehlt sich einen Lack zu kaufen, der mit einem Härtemittel oder Katalysator in Verbindung zu einem besseren Ergebnis führt.
Sortiment
Einen Lack kaufen bedeutet die Auswahl aus einem großen Sortiment zu treffen. Egal ob Lackstifte, Lackspray oder hochwertiger 2K-Polyurethan-Acryllack für stark beanspruchte Oberflächen, ebenso wie Thixotroper Kunstharzlack zum Streichen und Rollen von Bauteilen und Konstruktion aus Holz und Metall ist erhältlich Ebenfalls kann man einen Lack kaufen in glänzend, seidenmatt oder matt. Einen Lack kaufen, um das Auto selbst mit der Rolle zu lackieren, dafür eignet sich Kunstharzlack beziehungsweise Buntlack am besten. Natürlich kann man einen Lack kaufen, der auf Acrylbasis aufgebaut ist. Der Autolack wird mit einem Härter verarbeitet.
Lackpflege in der Waschanlage
Die Lackpflege gestaltet sich am einfachsten in der Waschanlage. Das Aufsprühen der Wachspartikel schützt den Lack und führt erzeugt mehr Glanz und erzielt den erwünschten Abperleffekt, damit Schmutz nicht so lange haften bleibt. Der Aufpreis für diesen easy to clean Effekt ist gering und die Qualität von Wäsche und Pflege hängt bei einer Waschstraße mit der Sauberkeit des aufbereiteten Wassers zusammen.
Fazit
Einen Lack kaufen und diesen anzuwenden reicht noch lange nicht aus. Ein schickes Auto erfordert ein gewisses Maß an Lackpflege. Ob die klassische Pflege mit Hartwachs, welche für ein perfektes Ergebnis sorgt oder das intensive Massieren und Polieren des Lacks, Zeit sollte man allerdings mitbringen. Eine Nano-Lackversiegelung von einem Profi erspart Arbeit und Zeit und bewahrt den Glanz und die Farbe des Autos für eine sehr lange Zeit. Eine regelmäßige Autowäsche und Lackpflege in einer Waschstraße sind zudem sehr wichtig. Einen Lack kaufen kann man ganz nach seinen Bedürfnissen abgestimmt am besten Online oder vor Ort bei einem Fachmann.