Jeder Verbraucher unter uns erholt sich anders vom täglichen Stress. Das bedeutet, die einen lesen ein Buch, andere treiben Sport und wiederum andere entspannen in einem Whirlpool. Da nicht jeder Verbraucher den Platz für einen Whirlpool im eigenen Bad hat, besteht in der heutigen Zeit die Möglichkeit von einem Outdoor Whirlpool. Um mit solch einem Whirlpool keinen Ärger zu haben, ist es ratsam, diesen bei einem Fachhändler zu erwerben. Dort kann der Verbraucher sicher sein, dass der Whirlpool nur aus hochwertigen Materialien besteht. Damit aber nicht genug, jeder Outdoor Whirlpool unterliegt den strengen Prüfzertifizierungen, wie beispielsweise der ISO9001.
Mit einem Outdoor Whirlpool – ständige Entspannung gewährleistet
Der schönste und wahrscheinlich beste Vorteil an einem Outdoor Whirlpool ist, dass der Verbraucher entscheiden kann, wann und wie lange seine Entspannungsphase beginnen soll. Wie der Name Outdoor zu vermuten lässt, wird ein Outdoor Whirlpool im Garten des Verbrauchers aufgestellt. Genau aus diesem Grund wurden die Whirlpools den Witterungsbedingungen angepasst. Für den Verbraucher heißt das, das ein einmal aufgestellter Whirlpool nicht wieder abgebaut wird. Auch nicht wenn der Winter Temperaturen unter null Grad bringt. Möglich ist das, weil jeder Outdoor Whirlpool mit einem soliden Unterbau mit geschlossenen GFK Böden ausgerüstet ist. Zusätzlich sind die Wände des Pools mehrschichtig isoliert. Darüber hinaus ist ein Outdoor Whirlpool mit einem hochkomplexen Filterungssystem ausgerüstet. Das führt dazu, dass das Wasser im Outdoor Whirlpool immer hygienisch einwandfrei ist. Dennoch ist es vom Vorteil, wenn ein Wasserwechsel in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird. Der Zeitraum hierbei kann maximal 8 Monate betragen. Durch den Einsatz von High-End-Filtern und einer Ozondesinfektionsanlage sowie bestimmten Wasserpflegemitteln bleibt der Outdoor Whirlpool von Bakterien und Keimen befreit.
Welcher Outdoor Whirlpool soll es sein?
Da die Geschmäcker von uns Verbrauchern sehr breit gefächert sind, hat die Firma, die die Whirlpools anbietet, es sich zur Aufgabe gemacht, dass jeder Verbraucher den Pool bekommt, den er haben möchte. Das heißt, es stehen Outdoor Whirlpools in unterschiedlichen Formen und Größen zur Verfügung. Des Weiteren entscheidet der Verbraucher selber, ob der Whirlpool in den Boden eingearbeitet werden oder frei stehend sein soll. Darüber hinaus bekommt jeder Verbraucher, der sich für einen Whirlpool entscheidet, eine winterfeste und isolierende Thermoabdeckung dazu. Diese sorgt dafür, das bei Nichtbenutzung der Pool perfekt vor Schmutz, wie heruntergefallene Blätter geschützt wird. Selbstverständlich gefriert auch das Wasser nicht, wenn die Lufttemperatur minus zehn Grad anzeigt. Hinzu kommt, dass ein Outdoor Whirlpool sehr energieeffizient seine Arbeit verrichtet. Sollte die Entscheidung für einen Whirlpool dem Verbraucher nicht so leicht fallen, besteht die Möglichkeit des Probeliegens, bei Bedarf sogar mit Wasser. Durch die Fiberglasschichten, die handgerollt sind, wird die Langlebigkeit der Whirlpools noch intensiver.
Lesen Sie auch: