Bei einem LED Deckenstrahler werden die moderne Lichttechnologie und das funktionale Design kombiniert. Ursprünglich entstammt die LED-Technologie der Effektbeleuchtung, doch nachdem es bei der Lichttechnik einen raschen Fortschritt in der Entwicklung gab, konnten die LEDs auch bei den größeren Lichtprojekten genutzt werden. Als Beispiel kann hier die Beleuchtung von Straßen erwähnt werden. Natürlich müssen die LED Strahler nicht die Straßen beleuchten, doch für den Wohnraum sollte eine angemessene Helligkeit geboten werden. Die LED Deckenstrahler können für die Helligkeit sorgen und dies zudem noch mit der hohen Schaltfestigkeit, mit der langen Lebensdauer und mit der hohen Energieersparnis.
Weshalb LED Deckenstrahler nutzen?
Im Vergleich zu normalen Deckenleuchten oder Wandleuchten erlauben die Deckenstrahler die zielgerichtete Beleuchtung. Es können einzelne Strahler dabei individuell verstellt werden und bei der Wohnung lassen sich so einzelne Bereiche gezielt ausleuchten. Bei vielen heutigen Modellen werden LED-Leuchtmittel genutzt. Die LED Strahler sind energieeffizient und die Lebensdauer ist sehr hoch. Bis zu 20 Jahre können sie abhängig von der Art der LED-Lampe halten und das Leuchtmittel muss in der Zeit nicht gewechselt werden. Die LED Deckenstrahler gibt es in verschiedenen Ausführungen und somit auch mit mehreren oder mit einer Lichtquelle. Für jeden Raum wird damit das passende Beleuchtungskonzept entdeckt. Bei den einzelnen Modellen ist die flächige oder punktförmige Strahlung möglich, abhängig davon, wie breit die Strahler sind.
Die Allgemein- und Bereichsbeleuchtung
Der LED Deckenstrahler wird gerne auch als LED Spot bezeichnet und er wird genutzt, damit gewisse Bereiche von anderen Bereichen mit der gezielten Lichtsetzung separiert werden. Verwendet werden kann dies zum Beispiel dann, wenn die Leseecke in dem Wohnzimmer bei Bedarf mit einem Licht versehen wird, welches für den Bereich bestimmt ist. Es wird dann die Allgemeinbeleuchtung einfach ausgeschaltet und es kann mit dem zielgerichteten Licht dafür gesorgt werden, dass man alles um einen herum vergisst. Es gibt natürlich auch die LED Deckenstrahler mit mehreren LED Spots und diese können sehr gut auch für die Allgemeinbeleuchtung genutzt werden. Bei den modernen LED-Produkten gibt es eine hohe Lichtausbeute und damit wird dies ermöglicht.
Die beliebten LED Deckenstrahler
Die LED Deckenstrahler orientieren sich bezüglich dem Design an den regulären Gestaltungsweisen der Strahler. Die Produkte bieten oft ein Design, welches eher unauffällig ist und somit ist die Farbgebung dezent. Bei den Spots können sich die Menschen dann schließlich nur auf die Leuchtwirkung konzentrieren. Im Hintergrund halten sich dann das Gestell und der Strahler selbst und auf den zu beleuchtenden Bereich wird der Fokus gelegt. Bei der Integration in Raumeinrichtungen macht sich die Unauffälligkeit im Design bemerkbar und das Einsatzgebiet wird so durch Spots und Strahler nicht eingeschränkt.